-
STORY: Von der Traube bis zum Glas beruht der gesamte Prozess der Herstellung eines Graham Beck Cap Classique auf akribischer Liebe zum Detail, Hingabe an Authentizität, präzisem Timing und viel Geduld. Der Begriff Cap Classique wird in Südafrika seit 1992 verwendet und ist zu einer prestigeträchtigen Kategorie geworden, die es nur in Südafrika gibt.
-
AUSBAU: In der Kellerei werden die Trauben sehr sorgfältig gepresst, so dass nur Saft bester Qualität für die Gärung verwendet wird. Die Rebsorten werden getrennt vergoren. Der Schaumwein durchläuft anschließend eine zweite Gärung in der Flasche und verbringt dann vier Jahre auf der Hefe.
-
BEURTEILUNG: In der Nase Anklänge von Himbeeren und Kirschen. Am Gaumen offenbart sich eine lebendige, jedoch feine Mousse mit dezenten roten Johannisbeeren, die wegen der leichten Säure besonders hervorgehoben werden.
-
SERVIEREMPFEHLUNG: Dieser Wein ist der perfekte Begleiter zu Tapas und Meeresfrüchten, wie Miesmuscheln, Austern und Krebs.
Bei Graham Beck schätzt man die folgende Aussage, die die Essenz von Teamarbeit fasst: „Niemand kann eine Symphonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen“. Es war Henry Ford, der sagte: „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Diese Aussagen umfassen den Kern des synergetischen Konzepts bei Graham Beck. Man glaubt an den Erfolg durch Zusammenarbeit, wobei die Summe mehr als ihre Einzelteile ist.
Inverkehrbringer/Hersteller: | Graham Beck, PO Box 724, Robertson, 6705, South Africa |
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Schaumwein |
Weinfarbe: | Weiß |
Alkoholgehalt: | 12 Volumenprozent |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Herkunftsland: | Südafrika |
Rebsorten: | Chardonna, Pinot Noir |
Jahrgang: | NV |
Geschmack: | Brut |
Kostenfreier Versand, ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands.