- STORY: Die Weinbaugeschichte der Region Yecla ist eng mit dem Namen des Familienweingutes Castaño verbunden. Für die Rotweine stehen aktuell 600 ha eigenen Weinbergen, die auf einer Höhe von 400-800 m in unterschiedlichen Lagen zur Verfügung. Die getrennte Vinifikation, der temperaturkontrollierte Gärprozess und der Ausbau in neuen amerikanischen und französischen Barriques lassen elegante, vollmundige Weine mit gutem Lagerpotenzial entstehen..
- AUSBAU: Temperaturkontrollierte Gärung.
- BEURTEILUNG: Halbtrockener aromatischer Weißwein aus der spanischen Macabeo-Traube. Zeigt sich im Glas mit einem hellen Strohgelb. Vielschichtiges Bukett mit Fruchtaromen von Birnen, grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen angenehm weich und saftig, besitzt er eine gute und ausgewogene Säurestruktur. Gut gekühlt ein frisch-fruchtiger Aperitif; Fischgerichte und Meeresfrüchte finden in ihm einen passenden Begleiter.
- SERVIEREMPFEHLUNG: Zu pochiertem oder gebratenem Fisch und Meeresfrüchten, zu milden Käsen, Pizza und Pasta.
Die Bodegas Castaño ist bekannt für die Kombination klassischer, regionaler Rebsorten, besonders die ausdrucksstarke rote Monastrell, mit französischen Trauben. Traditionelle Vinifizierungsmethoden werden hier bis heute angewandt, während man gleichzeitig auf modernste Keltertechnologie setzt. Die große Kunst der Bodegas Castaño ist es, exzellente Weine zu sehr fairen Preisen anzubieten. Der helle Lehmboden sorgt dafür, dass die Weine auch bei großer Hitze nicht zu schwer werden und die große Hingabe, die die Castaños auch für diese günstigen Weine an den Tag legen, schmeckt man direkt im Glas.
Hersteller: |
Bodegas Castaño Ctra. Fuentéalamo, 3 Apt. 120, 30510 Yecla, Spanien |
Produkttyp: |
Wein |
Weintyp: |
Weißwein |
Weinfarbe: |
Weiss |
Alkoholgehalt: |
12 Volumenprozent |
Allergenhinweis: |
Enthält: Sulphite |
Herkunftsland: |
Spanien |
Rebsorten: |
Macabeo (100 %) |
Trinktemperatur: |
8-10 °C |
Jahrgang: |
NV |
Geschmack: |
Halbtrocken |
Kostenfreier Versand, ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands.