-
STORY: Im Jahr 1953 erwarb Bernard Chéreau das aus dem 14. Jahrhundert stammende Château de Chasseloir in Saint-Fiacre-sur-Maine, dessen inzwischen gut hundertjährige Reben die Spitzenweine hervorbringen.
-
AUSBAU: Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst und temperaturgesteuert in Betontanks vergoren. Ausgebaut bewusst ohne Einsatz von Holz entsteht dieser Tropfen mit voller Frucht und erfrischender Lebendigkeit
-
AROMA: Aromen von reifen Birnen und exotischen Früchten wie Bananen.
-
BEURTEILUNG: Die Farbe ist ein intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen. Am Gaumen saftig und vielschichtig mit eleganter Fülle, klarer Struktur und anhaltender Frische im Finale.
-
SERVIEREMPFEHLUNG: Weißkulturkäse, Ente gebraten.
-
SERVIERTEMPERATUR: 8-10 °C
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges hatte Bernard Chéreau die allmählich wieder anlaufenden Handelsaktivitäten genutzt und einen Verkauf heimischer Muscadet-Weine begonnen. Den eher bescheidenen Familienbesitz, den er übernahm, konnte er durch gezielte Zukäufe nach und nach erweitern. Im Jahr 1953 erwarb er das aus dem 14. Jahrhundert stammende Château de Chasseloir in Saint-Fiacre-sur-Maine, dessen inzwischen gut hundertjährige Reben die Spitzenweine hervorbringen.
Inverkehrbringer/Hersteller: | Chéreau Carré, 44690 Saint Fiacre sur Maine, Frankreich |
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | Weiß |
Alkoholgehalt: | 12,5 Volumenprozent |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Herkunftsland: | Frankreich |
Rebsorten: | 100% Melon de Bourgogne |
Jahrgang: | NV |
Geschmack: | Trocken |
Kostenfreier Versand, ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands.