-
STORY: Das Weingut Karl Pfaffmann liegt in Walsheim in der Südpfalz. Karl Pfaffmann, der Namensgeber und Gründer des Weinguts, war der Großvater von Markus, der heute mit seiner Familie das Weingut führt und uns Jahr für Jahr zeigt, wie Perfektionismus aussieht.
-
AUSBAU: Die Rotweine reifen nach einer langen, temperaturkontrollierten Gärung für etwa 24 Monate in Barriques. Grundvoraussetzung für eine Top-Qualität ist bei beiden Rebsorten ein höheres Alter der Rebstöcke, sehr niedrige Erträge mit besonders selektierten, gesund und lange ausgereiften Trauben
-
BEURTEILUNG: Aromen einer tiefdunklen Schokonote, wunderbar präsenten Würznoten wie Thymian, einer herrlichen Mokkanote sowie schwarzen Fruchtaromen von Brombeere, Maulbeere, etwas Cassis, Schwarzkirsche und Schlehe die schließlich final in einem pfeffrig-dunkelfruchtigen Nachhall inklusive Zartbitterschokolade münden.
-
SERVIEREMPFEHLUNG: Passt zu einem pfeffrigen Steak oder würzigen Wildgerichten, wenn Sie ihn nicht ohnehin am liebsten am Kaminfeuer bewusst für sich genießen.
Schon lange steht Wein im Mittelpunkt der Familie Pfaffmann. Namensgeber und Weingutsgründer Karl Pfaffmann war der Großvater von Markus Pfaffmann, welcher heute das Weingut mit großer Unterstützung der ganzen Familie und einem eingespielten Team an Mitarbeitern führt. Schon früh entscheidet das Weingut, welche Parzelle sich für welche Qualitätsstufe am besten eignet. Der Ertrag wird durch das Abschneiden und durch das Halbieren von Trauben begrenzt. Dafür gibt es keine Maschinen, nur die geschickten Hände des Winzers – viel Arbeit für mehr Qualität.
Inverkehrbringer/Hersteller: | Karl Pfaffmann GmbH & Co. KG, Allmendstraße 1, D-76833 Walsheim |
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Rotwein |
Weinfarbe: | Rot |
Alkoholgehalt: | 14,5 Volumenprozent |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Herkunftsland: | Deutschland |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Jahrgang: | NV |
Geschmack: | Trocken |
Kostenfreier Versand, ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands.